Dipl.-Designerin (FH) · University of Applied Sciences Darmstadt
Seit 2007 bin ich freiberuflich als Kommunikations-Designerin tätig. In Werbeagenturen, sowie für Unternehmen und Neugründungen habe ich vielseitige Projekte in der Gestaltung von Print- und Werbemedien realisiert.
Klares Design, das den Blick auf das Wesentliche lenkt, ist meine Kompetenz. Dabei habe ich das Gesamtprojekt im Blick und mache mich für sinnvolle Lösungen stark – auch wenn es mal unbequem ist.
Ich arbeite mit Menschen, die etwas anders machen. Mit Unternehmen, die nachhaltige Produkte und Dienstleistungen anbieten und sie ihren Kunden nahebringen wollen. Denn ich möchte Verantwortung übernehmen – für die Umwelt, die Menschen und die Wirtschaftlichkeit meiner Designs.
Qualifizierungen in: UX-UI Design | Design-Thinking
Seit 2021 bin ich zertifizierte Permakulturdesignerin | www.permakultur.de
Und seit 2019 Wildnispädagogin | www.verbindungskultur.org
Seit 02-2017 · Grafik Design
FIRST · Frankfurter Institut
www.first-institut.de
Seit 01-2015 · Grafik & Web Design
VEAT – Verband Verband Europäischer Ayurveda Mediziner und – Therapeuten e.V., Nassenfels
www.ayurveda-verband.eu
Seit 12-2012 · Grafik & Web Design
Dynafinance Group
www.dynafinance.com
Seit 04/2012 · Grafik & Web Design
Rosenberg Ayurveda
www.ayurveda-akademie.org
www.rosenberg-ayurveda.de
www.rosenberg-ayurmed.com
www.ayurveda-soul-frankfurt.de
Seit 03/2012 · Grafik & Web Design
TMC The Marketing Company, Marketing-Agentur, Frankfurt am Main
www.the-marketing-company.de
Seit 10/2010 · Grafik Design
heart on top design, Design-Agentur, Darmstadt
Seit 12-2007 · Grafik und Web Design
ProCon Video
www.motion-area.de
Seit 11/2007 · Grafik Design / Flash
DEMAT GmbH, AIRTEC, EUROMOLD, Messeveranstalter, Frankfurt am Main
Seit 06/2007 – 2008 · Grafik Design / Flash
oktoNet, Werbeagentur, Frankfurt am Main
www.oktoNet.com
Seit 03/2007 · Grafik Design
medijan Multimediaproduction, Jan Lochner, Frankfurt am Main
www.medijan.de
05/2005 – 09/2005 · Grafik Design
L‘Intrus, Grafikagentur, Barcelona, Spanien
12/2001 – 03/2002 · Werbung / Grafik
McCann-Erickson, Werbeagentur, Frankfurt am Main
www.mccann.de
06/2000 – 07/2000 · Fotografie
Markus Hintzen, Fotograf, Frankfurt am Main
www.markus-hintzen.com
Grafik Design, 05/2000 – 06/2000
Schaafhausen, Grafikagentur, Frankfurt am Main
www.schaafhausen.com
Ich möchte Verantwortung übernehmen für das, was ich mit meiner Arbeit bewirke. Meine Vision ist es, Design-Lösungen zu entwickeln, die fair sind – gegenüber der Umwelt und den Menschen, die in den Produktionsprozess eingebunden sind.
Natürlich findet dabei auch die wirtschaftliche Seite Beachtung. So kann ein Werbemittel besonders nachhaltig sein, weil es über einen langen Zeitraum hinweg verwendet werden kann. In einem anderen Fall kann dagegen Kurzlebigkeit ein Vorteil sein: Wie wäre es, eine Verpackung zu verwenden, die sich selbst zersetzt und damit Entsorgungskosten spart?
Nachhaltigkeit kann zu einer gelebten Philosophie im Unternehmen werden. Damit wird an Sympathie und Glaubwürdigkeit gewonnen – bei Kunden genauso wie bei Mitarbeitern.
Warten wir nicht länger: Fangen wir einfach an, nachhaltig zu handeln. Jedes Projekt kann ein Anfang sein und den Nährboden bereiten, auf dem etwas wachsen kann. Jedes Projekt liefert wertvolle Erfahrungswerte, aus denen für die Zukunft gelernt werden kann. Wenn achtsam geblieben wird und Prozesse immer wieder überprüft werden, wird die Weiterentwicklung vorangetrieben.
Lassen sich langfristig denken. Selbst bescheidene Nischen der Nachhaltigkeit können sich später miteinander verbinden und eine größere Einheit bilden. Vielleicht wird sich mit einer Druckerei zusammengetan, die ökologisch abbaubare Farben verwendet. Hinzu kommt ein Werbeartikel-Hersteller, der seinen Mitarbeitern in der Fertigung anständige Löhne zahlt. Eine Community entsteht.
Im Austausch mit anderen Unternehmern lassen sich Synergien finden und schaffen. Es werden sich gemeinsame Strukturen herausbilden, die allen dienen. Damit ist bereits viel erreicht – für das Unternehmen wie für die Gesellschaft, im Kleinen wie im Großen
Meine Designkonzepte orientieren sich am Vorbild der Natur. Natürliche Prozesse spielen sich in Kreisläufen ab. Alles, was in der Natur entsteht, hat einen mehrfachen Nutzen. Wenn ein Blatt seine primäre Aufgabe erfüllt hat, den Baum mit Energie zu versorgen, fällt es zu Boden. Dort dient es der nächsten Pflanzen-Generationen als Nahrung.
Genauso kann Werbung einen doppelten Zweck erfüllen. Aus einer Infobroschüre entsteht vielleicht ein Kalender, der die Botschaft langfristig kommuniziert und Freude schenkt. Oder ein Karton, der das Produkt wirksam in Szene setzt und schützt, dient später als Kompost. Lassen sich gemeinsam intelligente Lösungen entwickeln, die den Werbezwecken und der Umwelt dienen.
Vielleicht sind diese Lösungen im Sinne der Nachhaltigkeit noch nicht perfekt. Aber sie sind machbar. Marketing geht definitv einen ersten Schritt in die richtige Richtung. Damit können andere Menschen inspiriert werden und die Ideen werden Kreise ziehen.
Jedes Unternehmen hat eine eigene Art, mit seinen Kunden zu kommunizieren. Deshalb beginnt ein Projekt damit, sich gemeinsam genau anzuschauen, was benötigt wird:
Nachhaltigkeit bedeutet, dass Werbemaßnahmen ihre Aufgabe so gut wie möglich erfüllen. Das schont nicht nur natürliche Ressourcen, sondern auch das Budget.
Dazu gehört es, Medien benutzerfreundlich zu gestalten. Es soll Freude statt Frust wecken, die Website zu besuchen oder die Broschüre zu lesen. Deshalb ist das Design klar und leicht verständlich. Es unterstreicht die Botschaft und gestaltet Medien so, dass Kunden gern zurückkommen.